Daniel Sobietzki, Business- & Architekturfotograf aus Salzburg, mit Kameraobjektiv – kreative Portraitaufnahme

Interior + Architektur
Shooting Vorbereitung

Ein kurzer Überblick, wie Räume & Objekte fürs Shooting optimal vorbereitet sein sollten.

Vorbereitung + Staging

  • Weniger ist mehr > bitte wenn möglich alles was herumsteht und herumliegt wegräumen
  • Umräumen > eventuell werden Dinge beim Shooting verschoben oder umgestylt. Alles wird am Ende wieder an seinen ursprünglichen Platz geräumt!
  • Persönliche Dinge raus (Fotos, Kalender, Notizen, Taschen)
  • Saisonale Deko entfernen (Weihnachten, Ostern, etc.)
  • Küche: Arbeitsflächen frei (außer evtl. Espresso Maschine, Thermomix udgl.)
  • Bad: keine Hygieneartikel, Putzmittel, Vorleger oder Wäsche
  • Mistkübel entfernen + leeren
  • Kabel, Ladegeräte + Verteilerdosen verstauen

Organisatorisches

  • Ansprechpartner vor Ort für ggf. Fragen und Unterstützung
  • wo kann/soll geparkt werden?
  • Zugang zu allen Bereichen möglich (Schlüssel)?
  • Gibt es besondere Hinweise oder Einschränkungen (zB bei Außen- oder Drohnenaufnahmen)?

Deko + Stylingvorschläge

  • gesunde Pflanzen geben einen lebendigen Eindruck im Raum
  • dezente Keramik an zB Küchen funktioniert gut
  • kleine Accessoires in ansonsten leeren Regalen vermitteln einen belebteren Eindruck
  • unauffällige Bücher mit schlichten Farben oder neutralen Titeln in Regalen oder auf (Beistell)Tischen funktionieren gut
  • passende Decken + Polster auf Couchen
  • Bildschirme am besten abschalten

Aussenbereiche

  • keine parkenden Autos vorm Objekt
  • Eingangsbereich frei + sauber
  • Laub + Schnee möglichst entfernen
  • Mülltonnen und ähnliches verstecken
  • Fahrräder in Radständern ordentlich stellen oder entfernen
  • Freizeit- und Kinderspielsachen bitte weg
Wenn du unsicher bist - einfach fragen oder vorab melden